Künstler: Cecco Del Caravaggio (Francesco Buoneri)
Datum: 1610
Größe: 143 x 180 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Nach der Legende reiste die Heilige Ursula mit elftausend Jungfrauen nach Köln, wo der Häuptling der Huns, die die Stadt belagerte, in sie verliebt war. Als sie seine Fortschritte zurückwies, tötete er sie mit einem Pfeil. In dieser faszinierenden Darstellung legt Caravaggio die beiden Figuren unwahrscheinlich nahe zueinander und maximiert den Kontrast zwischen ihren Ausdrucksformen: Ursulas durchdrungener Blick auf den Agenten ihres Martyriums; die widersprüchlichen Reaktionen des Tyrannen auf Wut und Schuld. Caravaggio umfasst sich als Zuschauer, der sich auf einen Blick belastet, während eine andere Figur seine Hand in einem abortiven Bemühen nach vorne drängt, die Hinrichtung des Heiligen zu verhindern. Die übertriebenen Kontraste zwischen Dunkel und Licht scheinen nicht nur ein dramatisches Gerät, sondern eine symbolische Allusion zu Sünde und Erlösung, Tod und Leben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|