Die Geister der Gefangenen – (Charles Altamont Doyle) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1889

Größe: 60 x 50 cm

Museum: Art Gallery of New South Wales (Sydney, Australia)

Technik: Wasserfarbe

1885 wurde Charles Altamont Doyle dem Königlichen Montrose Lunatic Asylum in Schottland verpflichtet und verbrachte den Rest seines Lebens in psychiatrischen Institutionen. Während seiner Konfession in Montrose füllte er mehrere Skizzenbuch-Dairies und absolvierte eine Reihe von Aquarellen, keine beeindruckender als diese nächtliche Szene, die eine Prozession von Geistern zeigt, die über das Asyldach verwirbelt und seine Brutmauern hinunter kaskadiert. Doyles Vision der Geisterwelt wird von einer erbärmten Erscheinung aus den Wolken bezeugt – ein deutlich erkennbares Porträt des Künstlers selbst. Aus seiner Zelle illustrierte er auch die erste Sherlock Holmes-Geschichte seines Sohnes Arthur Conan Doyle.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.