Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D8GUBG&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
GLOBE TERRESTRE rediguée astronomiquement et ou se trouvent les trois voyage du capit. COOK, ses decouvertes depuis le mois d’Avril 1768 jusqu’an 14 Fév. 1779 époque de sa mort à l’Ille d’Owhyhee, la ROUTE et le RETOUR de ses deux vaiseaux depuis la catas - Charles François Delamarche | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

GLOBE TERRESTRE rediguée astronomiquement et ou se trouvent les trois voyage du capit. COOK, ses decouvertes depuis le mois d’Avril 1768 jusqu’an 14 Fév. 1779 époque de sa mort à l’Ille d’Owhyhee, la ROUTE et le RETOUR de ses deux vaiseaux depuis la catas – (Charles François Delamarche) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Maritime Museum of Barcelona (Barcelona, Spain)

Technik: An Bord

Sphäre wird von einem kugelförmigen Metallbogen, 36,6 cm im Außendurchmesser, 1,5 cm in der Breite und 0,4 cm dick, die als Meridian wirkt umgeben. Der Bogen zeigt die Inschrift Meridien Degrés d’elevation du Pôle Longueur des Jours sous choque climat en Heures et demte Heurex Climats. Jeder Quadrant ist graduiert und nummeriert von 0o bis 90o. Die Kugel hat einen Durchmesser von 32,6 cm und ist mit Pappen und farbigem, bedrucktem Papier überzogen. Es ist Ptolemaisch im Typ – also mit der Erde als Zentrum. Die verwendete Sprache ist Französisch. Im unteren Teil wird ein horizontaler Ring in Stunden unterteilt, mit römischen Ziffern. Im oberen Teil ein Messingzeiger. 12-Spindelkugel mit einem Meridian alle 10o. Der Titel befindet sich zwischen Madagaskar und Nouvelle Hollande GLOBE TERRESTRE rediguée astronomiquement et ou se trouvent les trois voyage du capit. COOK, ses decouvertes depuis le mois d’Avril 1768 jusqu’an 14 Fév. 1779 époque de sa mort à l’Ille d’Owhyhee, la ROUTE et le RETOUR de ses deux vaiseaux depuis la catastrophe jusqu’an 22 Aoust 1780. Ein PARIS Par le Sr. Delamarche Géog. Rue du Foin St. Jacques du Collége de Mtre Gervais 1785. Der Titel beschreibt die drei Reisen von Captain James Cook und die Entdeckungen, die er gemacht hat, deshalb sind die drei Kurse auf der Sphäre markiert. Jeder Kurs wird mit seiner entsprechenden Legende gezeigt, die die Hin- und Heimreise detailliert. Der Äquator, der Elliptikum und der Meridian sind graduiert. Der ursprüngliche Meridian ist El Hierro. Die beiden Tropen werden mit unterschiedlichen Linien zu den Meridianern gezogen. Holzhorizont 6.5-zentimeter mit farbigem bedrucktem Papier und der Grenze rot lackiert. Der Ring des Horizonts ist mit den Zeichen des Tierkreises mit Zeichnungen jedes Zeichens, die Monate des Jahres und die Richtungen der Winde, einschließlich Doppelteilung mit einem Unterschied von Grad verziert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.