Künstler: Charles James Blomfield
Datum: 1897
Größe: 86 x 6 cm
Museum: Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki (Auckland, New Zealand)
Technik: Öl Auf Leinwand
Charles Blomfield ist für seine vielen Bilder der Pink and White Terraces bekannt. Sie zahlen in den Hunderten. Trotz der Zerstörung der Terrassen durch die Eruption des Berges Tarawera im Juni 1886, fuhr er fort, dieses Thema bis zu seinem Tod 1926 zu malen. Blomfield besuchte 1875 erstmals die Gegend und kehrte mehrmals zurück, dort sechs Wochen lang mit seiner achtjährigen Tochter Mary im Sommer 1884–5. Die Terrassen waren eine berühmte Touristenattraktion. In den Weißen Terrassen von Blomfield, Rotomahana, werden sie an ihrer unberührtesten, von touristischen Aktivitäten unberührt. Dampf steigt aus dem Becken und die ominösen grauen Wolken scheinen auf das Schicksal der Terrassen hinzuweisen. Mehr Details zu diesem Kunstwerk
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|