Dr. Arthur Martin – (Charles-Abraham Bruguier Senior, Charles-Abraham Bruguier The Younger) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1845

Größe: 71 x 48 cm

Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Gips

Arthur Martin a’Beckett (1812–1871), Doktor und Parlamentarischer, studierte Medizin in seiner Heimat London und in Paris, bevor er Mitte der 1830er Jahre mit seinem Dienst als Chirurg der britischen Legion in Spanien unterschieden wurde. Er wurde 1838 Mitglied des Royal College of Surgeons. Später in diesem Jahr, nach seiner Heirat, verließ er nach New South Wales, ermutigt von den professionellen Vorteilen sein Barristen Bruder William (später Sir William a’Beckett, erste Chefjustiz von Victoria) freute sich seit der Auswanderung zur Kolonie im Jahre 1837. Arthurs „unvernachlässigbare Anstrengungen, zeales und hohes professionelles Wissen“ sah ihn in der Sydneyer medizinischen Bruderschaft einen höheren Rang erreichen. Neben seiner privaten medizinischen Praxis arbeitete a’Beckett als Berater Chirurg des Benevolent Asylums und als Prüfer für die medizinische Fakultät der Universität Sydney. Er wurde 1855 zum Fellow des Royal College of Surgeons ernannt und 1856 wurde einer der ersten Ernennungen zum NSW-Gesetzrat. A’Beckett war auch in der Förderung von Bildung und Kunst in NSW tätig und diente als Kommissar für seinen Beitrag zur Pariser Ausstellung von 1855, Präsident der Sydney Mechanics School of Arts, und als Treuhänder des Australian Museums, der Public Library und der Sydney Grammar School. Er starb 1871 in Sydney nach einer kurzen und schweren Krankheit, überlebt von seiner Frau Emma und sechs ihrer zehn Kinder.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.