Künstler: Charles-François Marchal
Datum: 1868
Größe: 111 x 50 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde und sein Anhänger, Phryne (Standort unbekannt), waren ein sofortiger Erfolg im Salon von 1868. Sie sind typisch für die Szenen des modischen Lebens in Paris, die Marchal im Jahrzehnt vor seinem Selbstmord gemalt. Penelope ist nicht als die legendäre Frau von Odysseus vertreten, sondern als eine zeitgenössische Frau, die zweifelhaft in Nadelarbeit engagiert ist, wie sie von ihrem Mann träumt, in der Miniatur vor ihr dargestellt. Im Gegensatz dazu war Phryne als Analogie zur klassischen Athener Höflichkeit des gleichen Namens gedacht. Marchal zeigte sie in einem Abendkleid, glancing provozierend in ihren Spiegel, als sie ihre Toilette beendet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|