Künstler: Chobunsai Eisi
Museum: Fukuda Art Museum (Kyoto, Japan)
Technik: Seide
Chobunsai Eishi (1756-1829) war ein ukiyo-e Maler in der späten Edo-Zeit. Er gründete seinen eigenen Stil von Porträts von schlanken Schönheiten. Eishi war in Rivalität mit Kitagawa Utamaro, einem zeitgenössischen Künstler der Zeit, und sie kämpften miteinander für Popularität. Die meisten der von Eishi dargestellten Frauen haben eine Luft von Eleganz und Gnade über sie, die angeblich aus der hohen Geburt des Malers kommt. Dieses Gemälde stellt auch eine schlanke Frau dar, die Feuerfliegen genießt. Alles außer der Haut der Frau und ihrem Haarschmuck ist mit blasser Tinte bemalt und produziert eine Szene in der Nacht mit glänzendem Licht der Feuerfliegen. Dieser Stil der Malerei mit nur unterduzierten Farbtönen von dunkler und heller Tinte und grau für darunter liegende Ton mit einem Farbton von einigen Farben, die Vermeidung der Verwendung von lebendigen Farben ist eine Methode der Expression genannt “benigirai” (ausgehend hell vermilion), die in der späten Tenmei zu Kansei (um das Ende des 18. Jahrhunderts populär war). Eishi nutzte die Methode zur Zeit in Mode, um die Nachtszene zu repräsentieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|