Künstler: Christian Ernest Dior
Museum: Kunstgewerbemuseum (Berlin, Germany)
Technik: Seide
Das einteilige Mantelkleid, mit schmaler Taille, übertriebenen Hüften und breitem schwingenden Rock, illustriert die Linie von Christian Dior (1905-1957) in 1947 und jetzt als “Neuer Look”. Sie revolutionierte die Nachkriegsmode und initiierte nach Jahren einer maskulin beeinflussten Kleidung eine Rückkehr in Femininität, Luxus und Opulenz. Das Kleid schließt im vorderen Zentrum mit fünf Knöpfen. Die niedrigste dieser Sitze auf Hüftebene und darunter fallen die beiden vorderen Längen auf. Ein hocher, schalenförmiger Kragen ergänzt die akzentuierte Taille. Es ist an der Spitze zugeschnitten und öffnet sich zu einem breiten Ausschnitt, der durch einen durchbohrten Einsatz geschrumpft wird. Shawl-Kragen waren ein Lieblingsmotiv von Christian Dior: Sie schmeichelten die weibliche Form und variierten die gebogenen Linien von Büste und Hüfte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |