Künstler: Claude Laurent
Datum: 1817
Technik: Musik
Kristallflöte von Claude Laurent, Paris, ca. 1817 (NMM 10103). Die Kristallflöte (Glas) wurde von Claude Laurent (d. 1848) erfunden, der das Konzept 1806 erstmals patentierte und in diesem Jahr bei der Industrial Exposition in Paris eine Silbermedaille gewann. Beliebt mit den Weltführern gehörten Laurent-Flöten nicht nur James Madison, der vierte Präsident der Vereinigten Staaten, sondern auch Kaiser Napoleon I. von Frankreich, König Louis Napoleon von Holland, König Joseph Bonaparte von Spanien und Kaiser Franz I. von Österreich. Dieses Showpiece, mit silbernen Ferrules und vier silbernen Schlüssel mit gelben, Spiegel-Rückglas Juwelen, überlebt in bemerkenswertem Zustand. Obwohl Glas stabiler als Holz ist und nicht auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen reagiert, ist Glas leicht beschädigt, so Laurent
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |