Val-Saint-Nicolas, bei Dieppe (Morning) – (Claude Monet) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1897

Museum: The Phillips Collection (Washington, D.C.)

Technik: Öl Auf Leinwand

Für Duncan Phillips, die oft Gemälde erworben haben, die repräsentativ für die Technik des Künstlers waren, war Val-Saint-Nicolas, in der Nähe von Dieppe (Morning) eine perfekte Wahl für eine Landschaft von Claude Monet, wo alle “Individualitäten der Kontur... (werden) im Ambiente des Lichts verloren.” Phillips hatte viele Jahre nach einer solchen Arbeit gesucht. Er hatte vier andere in den 1920er und 1930er Jahren gekauft und verkauft, bevor er diese entdeckte, die er glaubte, "eine der schönsten Monets zu sein, die ich je gesehen habe und zu meiner Überraschung... nicht ausreichend bekannt.“ In seiner realistischen Darstellung der Natur spiegelt Val-Saint-Nicolas bei Dieppe die nördliche Tradition der europäischen Landschaftsmalerei wider, auf der Monets Kunst basiert. Monet lehnte jedoch die imaginären Landschaften ab, die in fin-de-siècle France beliebt waren, lieber Werke zu schaffen, die eine emotionale Reaktion im Betrachter induzierten. Monets Szenen der Normandie-Küste von Honfleur bis Dieppe, die über vierzig Jahre hinweg ausgeführt werden, bieten eine visuelle Chronologie seiner künstlerischen Entwicklung. Ein Einheimischer dieser Gegend, kehrte er oft zurück, um den cipitous Abstieg von riesigen Klippen in das Meer unten aufzunehmen. Val-Saint-Nicolas, von der Spitze der Bluffs über der Küste von Hérons Blick nach Osten Richtung Dieppe und das Val-Saint-Nicolas, in der Nähe von Dieppe (Morning)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.