Étretat, mer agitée, 1883 – (Claude Monet) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Grand Palais (Paris, France)

Technik: Öl

Claude Monet (1840-1926), ein impressionistischer Maler, schuf dieses Gemälde während seines zweiten Besuchs in Étretat im Jahre 1883. Er arbeitete aus seinem Hotelzimmer, wo er einen Blick über die Klippen und das Meer hatte. Die Komposition ist in vier Bereiche aufgeteilt, mit dem Strand im Vordergrund, dann das raue Meer, die berühmten Klippen und schließlich der trübe Himmel. Die natürlichen Kräfte dominieren die menschliche Präsenz der beiden Fischer. Alle Elemente bestehen aus Berührungen blau, gelb und grün. Selbst die Schatten sind gefärbt. Der ruckige und schnelle Schlag überträgt die rauen Wellen und die Kraft des Windes. Monet, der gelernt hat, seine Arbeit im Freien zu komponieren, unter dem Maler Boudin, zeigt eine ephemere Vision. Während des Sturms bekleidete er sich mit der Variation des Lichts und den Reflexionen des Himmels und des Meeres, die er aus seinem Fenster beobachten konnte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.