Kath Walker, Aboriginal Poet – (Clifton Thomas Almont Peir) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1965

Größe: 91 x 71 cm

Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

Kath Walker (Oodgeroo Noonuccal) (1920–1993) war ein aboriginaler Aktivist, Dichter und Schriftsteller. Ihr 1964er Vers, We Are Going, war die erste, die von einer Aboriginalperson veröffentlicht wird. Ihre Gedichte zusammen mit kurzen Geschichten, Essays und Reden wurden in Mein Volk versammelt: Eine Kath Walker Collection (1970). Während der 1980er Jahre schrieb sie mehrere Kinderbücher und in den 1990er Jahren gab sie Geschichten und Vers für die illustrierten Bände Australian Legends and Landscapes und Australiens Unschriftliche Geschichte. Durch ihre Arbeit, die sie als „loganistisch, zivilrechtlich, schlicht und einfach“ bezeichnete, wollte sie den kulturellen Stolz der Indigenen fördern. Sie wurde im Jahr 1961 Staatssekretärin des Bundesrates für die Vorführung von Aboriginals und Torres Strait Islanders und wurde 1967 erfolgreich für die Abschaffung von § 52 der australischen Verfassung eingesetzt. In den 1970er Jahren war sie Vorsitzende des National Tribal Council, des Aboriginal Arts Board, des Aboriginal Housing Committee und der Queensland Aboriginal Advancement League. 1978–79 tourte sie die Vereinigten Staaten auf einem Fulbright-Stipendium und erhielt später Ehrendoktorwürde von zwei australischen Universitäten. Walker reassumed ihren Stammnamen im Jahr 1988 in Protest auf der Biennale Feiern. Im selben Jahr kehrte sie ihre MBE zurück. Clif Peir (1905–1985) war ein Sydney Maler und Lehrer, der an der Julian Ashton School unter Ashton studierte. Er war 1951 Präsident der Australian Art Society und später Mitglied der Royal Art Society of NSW und der St George Art Society. Ab 1950 reiste er weitläufig in Zentralaustralien, und in den 1960er Jahren bemalte er Blicke auf Wüstenlandschaften und Aborigines. In den frühen 1960er Jahren lehrte er Kunst an Abendkursen an der Sutherland School, und arbeitete auch sporadisch als Kunstkritiker für die Spiegel Zeitungsgruppe und ein Sender für die BBC. Ab 1950 veranstaltete er in Sydney zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, obwohl seine Hauptbeschäftigung Werbematerial für den Sydney County Council produzierte. Im Jahr 1970 wurde Peirs Arbeit in einem „Art Sale for Land Rights“ in Paddington Town Hall mit Erlösen in die New South Wales, Kimberley und North Queensland Aboriginal Land Councils vorgestellt. Kath Walker blieb bei der Familie Peir in Oatley, während dieses Porträt gemalt wurde. Hung in the Archibald für 1965, es wurde bald nach Lord Talbot de Malahide, einem irischen Sammler der australischen Kunst erworben. Es wird angenommen, dass er nach seinem Tod von seiner Schwester nach Tasmanien gebracht worden ist; es wurde 1977 bei der Auktion verkauft.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen