Künstler: Comte Henri Marie Raymond De Toulouse-Lautrec-Monfa
Datum: 1896
Größe: 30 x 48 cm
Museum: The Courtauld Institute of Art (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Im Jahre 1896 erstellte Toulouse-Lautrec eine Suite von zehn Lithographien namens „Elles“, die dem täglichen Leben von Prostituierten gewidmet und Frauen gehalten wurden. Inspiriert zum Teil von japanischen Holzschnitt-Alben wie Kitagawa Utamaro’s ‘The Zwölf Hours in the Yoshiwara’ (c. 1795) und zum Teil von seinem intermittierenden Wohnsitz in den Bordellen von Montmartre Mitte der 1890er Jahre gilt die Serie nun als eine seiner größten Errungenschaften als Lithograph. Obwohl Gustave Pellet, der sich auf Erotik spezialisierte, veröffentlichte, war „Elles“ bemerkenswert für den Stress, den er auf die mundane Details seiner Subjekte gelegt hatte, sowie für den Sinn von Sympathie, sogar Komplizenschaft, zwischen Künstler und Subjekten. Dass „Elles“ ein kommerzielles Misserfolg für Pellet erwies, kann seine Verehrung der Erwartungen der titillierenden, voyeuristischen Herangehensweise widerspiegeln, die mit solchen Szenen verbunden sind. Courtaulds Enthusiasmus für Toulouse-Lautrecs Drucke wird durch die Tatsache getragen, dass sie in seiner Sammlung in größerer Stärke vertreten sind als die von jedem anderen Künstlerdrucker abgesehen von Manet. Frau im Bett – Waking ist eine von zwei Platten von „Elles“, die er besaß. Gedruckt in olivgrüner Tinte, wurde es direkt auf dem Stein mit Toulouse-Lautrec charakteristischer Fließlinie gezogen, seine trügerische Ähnlichkeit mit einer Kreidezeichnung, die eine andere wichtige Inspirationsquelle hervorhebt, die sinnlichen redchalk-Zeichnungen von Boudoir-Themen beliebt in Frankreich aus dem 18. Jahrhundert. Die relativ luxuriöse Umgebung der Frau deutet darauf hin, dass sie eine reiche Herrin ist, anstatt eine Prostituierte. Alles, aber in den Bettdecken begraben, ihr Gesicht halb verdeckt von ihren Haaren – der wahre Fokus des Bildes ist ihr Lassitude. Die Richtung ihres Blickes macht deutlich, dass sie sich bewusst ist, beobachtet zu werden, aber die languid nonchalance von ihr Ausdruck und Pose deutet darauf hin, dass sie dadurch wenig gestört ist. In Bed kann in der gleichen Zeit wie „Elles“ in Bezug auf seine Verschleppung und Gegenstand datiert werden. Es ist jedoch keine Vorbereitung für einen der Drucke, und es gibt keine gedruckte Version der Arbeit. Die Tatsache, dass sie auf einem großen Blatt hochwertiger Papiere ausgeführt und unterschrieben wurde, deutet darauf hin, dass Toulouse-Lautrec trotz der losen Ausführung eine unabhängige Arbeit betrachtete. Das Modell liegt im Bett, mit nur ihrem Kopf und gekreuzt, lagerten Füßen aus den gerüppten Bettdecken. Die zuversichtliche Wirtschaft und Schnelligkeit der Linien – am deutlichsten in der Darstellung der Beine und Füße, deren Formen der Künstler scheint, wie er arbeitet – macht es wahrscheinlich, dass der Künstler direkt aus dem Modell arbeitete; diese Wahrscheinlichkeit wird durch den ungewöhnlich niedrigen Blickpunkt verstärkt, wahrscheinlich ein Ergebnis der kleinen stature von Toulouse-Lautrec. Trotz der Geschwindigkeit, mit der er arbeitete, zeigt sich die Pflege Toulouse-Lautrec mit der Zeichnung in der Verwendung von zwei unterschiedlichen Medien – weiche schwarze Kreide für die Mehrheit der Komposition, kombiniert mit einem harten Graphitstift für die detailliertere Behandlung des Modells Gesicht und Haar. Obwohl der untere Teil ihres Gesichts von ihrer gebündelten Kleidung verdeckt ist, zeigen ihre Features eine lebendige Individualität. Es wurde vorgeschlagen, dass das Modell eine Frau war, die er gut kannte und die in mehreren der ‘Elles’-Drucke erscheinen, eine Prostituierte namens Pauline Baron, bekannt als Mademoiselle Popo, und der Winkel ihres Blickes, unter sanften Augenlidern, und das schwache Lächeln spielen über ihr müdes Gesicht eine ruhige und entspannte Vertrautheit zwischen Künstler und Modell.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|