Einer der Fälle auf der Apsley – (Conrad Martens) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1873

Größe: 46 x 66 cm

Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)

Technik: Wasserfarbe

Explorer John Oxley beschrieb zunächst die Apsley Falls, New South Wales, im September 1818, Schreiben in seiner Zeitschrift, dass er “verloren in Erstaunen auf den Blick dieser wunderbaren natürlichen Untergrenze” und dass “es unmöglich ist, eine korrekte Vorstellung von der wilden Schönheit der Landschaft ohne den Bleistift eines Salvators zu bilden. Ein solcher Maler würde hier ein reichliches Feld für die Ausübung seines Genies finden.“ Als Conrad Martens 1852 die Stürze besuchte, waren sie ein bekannter Anblick. Martens produzierte in den folgenden zwei Jahrzehnten drei verschiedene Gemälde von Stürzen auf die Apsley. Eine detaillierte Bleistiftstudie, The Apsley bei Waterloo, auf der die Melbourne-Ansicht basierte, zeigt, dass die dramatischen Felsformationen der eigentliche Fokus der Arbeit sind. Martens

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.