Künstler: Cornelis Janssens Van Ceulen I
Datum: 1650
Größe: 85 x 73 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Sitze in diesem Anhängerpaar werden durch die Etiketten auf der Rückseite der Gemälde identifiziert, die wahrscheinlich aus dem frühen 19. Jahrhundert stammen. Johan van Someren, der am 3. Juli 1622 in Dordrecht geboren wurde, war der für Wasserwege in Dordrecht und Dike-Reeve von Oud-Beijerland verantwortliche Alderman. 1655 wurde er Pensionär von Nijmegen. Er starb 1676 an seinem Geburtsort Dordrecht. Elisabeth Vervoorn von Gorinchem, den er 1648 heiratete, war die zweite seiner drei Frauen. Sowohl Van Someren als auch Vervoorn genossen einige Ruhm als Dichter. 5.Van Someren (hier gezeigt) und Vervoorn (siehe SK-A-3858) sind halb lang dargestellt, sitzend vor einem unbestimmten grünbraunen Hintergrund. Die Anhänger sind noch in ihren Originalrahmen.6 Die Hand von Cornelis Janssens van Ceulen I ist vor allem in den weichen, schmelzenden Umrissen erkennbar. Diese Porträts, die mit dem von Jan Cornelisz Geelvinck vom 1646,7 verwandt sind, gehören zu den zurückhaltendsten Werken aus der zweiten Hälfte der Karriere des Künstlers. Die Pension ist nüchtern, es gibt keinen Schmuck, und die Sitter sind in stillen Posen. Van Someren hat seine rechte Hand auf sein Herz und seine linke Hand auf ein offenes Buch, wahrscheinlich eine Bibel. 8 Vervoorn hat ihre Hände gekreuzt, im Gegensatz zu den eleganten Händen, einige von ihnen fingern ihre Perlen Halsketten und Armbänder, in vielen anderen Porträts von diesem Künstler. ANHANGGerdien Wuestman, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 156.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |