Künstler: Cornelis Van Der Beck
Datum: 1673
Museum: Museo Diocesano Tridentino (Trento, Italy)
Technik: Kalkstein
Die Statuen der Schutzheiligen der Trient-Diözese wurden von dem niederländischen Bildhauer Cornelis van der Beck gemacht, der seinen Namen an der Basis der St. Vigilius-Statue gravierte, auf dem typischen Attribut der Basis. Ursprünglich befanden sie sich in der Kathedrale und standen neben den Säulen am Eingang zur Krypta von Saint Massenza. Sie wurden von dem Kanonen Francesco Alberti Poia in Auftrag gegeben, dessen Wappen auf den Fundamenten beider Statuen abgebildet ist, in einer Zeit vor seiner Ernennung zum Fürstenbischof von Trento (1677-1689). Nach dem Abbruch der Krypta der Kathedrale wurden die Statuen auf den Rücken des Chores bewegt und dann ins Museum geschickt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |