Künstler: Dörte Helm-Heise
Datum: 1925
Museum: Kunstmuseum Ahrenshoop (Ahrenshoop, Germany)
Technik: Pastell
Dörte Helm war in den 1920er Jahren eine markante künstlerische Persönlichkeit in Ahrenshoop. Als Tochter eines Universitätsprofessors, des 1909 von Berlin nach Rostock berufenen Klassikers Rudolf Helm und seiner Frau Alice, die aus der jüdischen Bauer-Rothschild-Familie stammte, wurde sie umfassend in den Geisteswissenschaften ausgebildet. An der Kunstakademie in Kassel, die in einem frühen Stadium Frauen zur regulären Bildung zugelassen hat, studierte sie Skulptur von 1915 und ging 1918 nach Weimar, um Grafiken zu studieren. Als das Bauhaus im April 1919 gegründet wurde, war Dörte Helm einer der ersten weiblichen Studenten in dieser Avantgarde Kunstschule. Lehrer wie Johannes Itten und Georg Muche, Lyonel Feininger, Oskar Schlemmer, Paul Klee und Wassily Kandinsky, und nicht zuletzt der Bauhausdirektor Walter Gropius, gaben ihr eine konzentrierte Essenz der führenden Ideen der Zeit. Sie hat eine breite handwerklich-theoretische Ausbildung in den angewandten und freien Bereichen. Gropius hielt Dörte Helm in einer so hohen Wertschätzung, dass er sie aufforderte, an seinen eigenen Projekten zu arbeiten, während sie noch Student war. 1924 erhielt sie eine Position als Wandererin am Bauhaus. Dieser Erfolg, der für einen jungen Künstler ungewöhnlich war, provozierte Konflikte, so dass Dörte Helm 1924 das Bauhaus verließ und nach Rostock zurückkehrte. Sie trat der
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|