Polaroid polaroid – (Daido Moriyama) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1997

Größe: 600 x 500 cm

Museum: Fondation Cartier pour l'art contemporain (Paris, France)

Technik: Platte

Eine große Figur in der japanischen Fotografie, Moriyama Daido begann seine frenetische und gequälte visuelle Sprache in der Mitte der 1960er Jahre zu erfinden, privileging bläuend, Kornigkeit, und eine Verzerrung des Realen. Seine Fotografien bezeugen die spektakulären Veränderungen im Nachkriegs-Japan, die Widersprüche eines Landes, in dem eine säkulare Tradition in zeitgenössischen Praktiken besteht. Oft verschwommen, in scharfen Winkeln gesetzt und voll von Nahaufnahmen, diese Bilder sind über Nähe und eine unverwechselbare Beziehung zum Thema. Seine Fotografien von Tokio, insbesondere die engen Straßen von Shinjuku, bieten eine rohe, harte Vision der Stadtwelt, die den konstanten Fluss des Tokyo-Lebens illustriert. Die Fondation Cartier pour l’art contemporain hat zwei der Solo-Shows von Moriyama Daido vorgestellt, in 2003 und 2016. Die Installation Polaroid Polaroid bietet eine Rekonstitution des Ateliers des Künstlers durch 3,262 Polaroid-Bilder. Dieses einzigartige Werk ist ein intensiver, intimer und detaillierter Blick auf seinen kreativen Raum. Mehrere seiner ikonischen Kunstwerke sind in der Installation erkennbar, verteilt um sein Atelier zwischen alltäglichen Objekten und seinen Arbeits- und Forschungswerkzeugen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen