Der Tod von Nelson – (Daniel Maclise) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1864

Größe: 35300 x 9850 cm

Museum: Walker Art Gallery (Liverpool, United Kingdom)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Gemälde ist eine Version von Maclise’s Fresco im Haus der Herren, im Auftrag eines Schemas, die Häuser des Parlaments in der Mitte des 19. Jahrhunderts neu zu koordinieren. Maclise erfasst den Moment von Nelsons tödlicher Verletzung an Bord des Vierteldecks von The Victory. Die Kugel, die ihn traf, kam von The Redoubtable, sah sich in der englischen Rigging im Hintergrund der Malerei. Nelson liegt im Zentrum dieser panoramischen Komposition, die sich in den Armen seines Lieblings, Captain Hardy, ausbreitet. Weitere Zahlen in der Nähe von Nelson sind Dr. Beattie, Lieutenant Ram, Captain Adair und Sergeant Secker. Diese Männer sind eine Vielzahl von anderen Charakteren, die alle in ihrem eigenen Drama eingeschlossen sind. Maclise recherchierte das Thema sorgfältig. Er sprach mit Überlebenden aus der Schlacht von Trafalgar und beinhaltete redundante Schiffsausrüstung, um sein Gemälde so authentisch wie möglich zu machen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.