Künstler: David Chan
Museum: Singapore Art Museum (Singapore, Singapore)
Technik: Beton
Comminging Fact und Fiction, The Great East Indiaman revisits Sir Stamford Raffles’ Landung im Jahr 1819, die zur Gründung der modernen Singapur führte. Anstelle des triumphalen europäischen männlichen Protagonisten recastt der Künstler die Erzählung als eine fantastische Geschichte einer mythischen, jetzt-extinkten Walart, die Raffles zu diesen Ufern brachte. In diesem erfundenen Folklore wurde die Walart namens "Ost-Indiener" als das Meerestier der Last des Menschen inländischen. Jedoch wird Chans Herkunftsgeschichte auch in strenger historischer Forschung geerdet: vom 17. bis 19. Jahrhundert war der Ostindiener der gattungsgemäße Name für jedes Segelschiff der englischen East India Company, und es war auf einem solchen Handelsschiff, dass Raffles nach Singapur segelte. Die Arbeit, die auf dem vorderen Rasen des Nationalmuseums von Singapur, erinnert auch an das Skelett eines indischen Flossenwales, der einst das Highlight des Museums war.
Künstler  | 
        |
|---|---|
Herunterladen  |