Künstler: David Dixon Porter
Datum: 1971
Museum: Penrith Regional Gallery - Home of the Lewers Bequest (Emu Plains, Australia)
Technik: Foto
In den frühen 1970er Jahren war David Porter ein Fotograf für einige der einflussreichsten australischen Rockmusik und unterirdischen Publikationen (Go-Set, Daily/Planet, Rolling Stone (Australian Edition), The Digger. Porter basierte in Melbourne, sein Thema der Zeitgeist seiner Rock/Pop-Musik, Underground-Theater und Counterculture Szenen, manchmal als „David Porter“, manchmal „Jacques L’Affrique“, manchmal „Jack Africa“. 1973 verließ er Melbourne, arbeitete in der kommerziellen Fotografie und verfolgte eine Lehre Karriere. Dieses Foto wurde in der T.F. MUCH/MUCH MEHR BALLROOM (1970-72)Cathedral Hall (aka Central Hall) Brunswick St, FitzroySerie von “Counterculture” Performance Events in der Kathedrale Hall (berühmt von der katholischen Kirche) aufgenommen. Erstellt von John Pinder, Peter Andrew, Warren Knight, Bani McSpeeden, Hugh McSpedden. Musik, Kunst, Lichtshows, Zirkus und vaudeville inspiriert von den psychedelischen San Francisco Ballrooms der späten 1960er Jahre. Erbaut 1903 Kathedrale Hall hatte großzügige Bodenfläche, große Proscenium-Stil Bühne, schwere Ziehvorhänge, große gewölbte Fenster, Ornate Decke und Kronleuchter, Kleid Kreis auf drei Seiten der Bühne zugewandt. Bis zu 1.500 Schirmherren (auf dem Boden und auf dem Balkon sitzen, stehen oder tanzen). Der erste T.F. Much Ballroom fand im August 1970 mit Spectrum, Jeff Croziers Indian Medicine Magik Show, Lipp Arthur, Adderley Smith Blues Band, Söhne der Vegetal Mutter, Gerry Humphreys & the Joy Band, Captain Matchbox Whoopee Band, Margret RoadKnight, Flash Light Show, Tribe Theatre statt. Ein Flohmarkt verkaufte auch makrobiotische Nahrung, Hippie Kleidung. Nachfolgende Veranstaltungen wurden in der Regel monatlich abgehalten und mit konzertartigen Aufführungen, die mehrere musikalische Handlungen darstellen, die mit Komödie, Poesie, Theater, Tanz und Neuheiten intersperiert wurden. Das Epizentrum der frühen 1970er-Jahre „Carlton-Szene“, der T.F. Much/Much More Ballroom, war ein „Head-Spot“. In Melbournes alternativen Theater-, Musik- und experimentellen Kunstszenen und Gegenkultur war es die Antithese von Melbournes Pub- und Vorort-Rock-Musikkreisen. Nach einer Namensänderung (erforderlich, als Beamte gegen T.F. viel bedeuteten „Too Fucking“ viel) begann im November 1971 der „Much More Ballroom“. Die letzte Veranstaltung fand im Dezember 1972 mit Spectrum, Indelible Murtceps, Captain Matchbox Whoopee Band, Miss Universe, Gary Young und Hot Dog statt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|