Künstler: Delft Pottery Factory
Datum: 1913
Größe: 23 x 3 cm
Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)
Technik: Keramik
Ein Napoleonischer Krieg Dutch Plateelbakkerij Delft oder Pottery Bakery Delft Gedenkplatte ist eine von einem Set bestehend aus 14 Platten. Die Keramik, die diese gemacht, obwohl sie Delft hatte, eine Stadt in den Niederlanden in ihrem Namen wurde in Amsterdam gemacht. Die Platte wurde in blau und rot dekoriert und erinnert an die Eröffnung des Friedenspalasts in Den Haag am 28. August 1913, es wurde ursprünglich gebaut, um ein symbolisches Zuhause für das ständige Weltgericht der Schieds. Heute ist sie Heimat des Internationalen Gerichtshofs der Vereinten Nationen, gehört zu den ältesten, größten und wichtigsten Gebäuden der Weltfrieden. Die Platte ist mit einem Bild des Palastes und den lateinischen Wörtern “ad perpetuam rei memoriam Pax” in englischer Sprache verziert: “Als dauerhafte Gedenkstätte für den Frieden”. Die Platte wurde 1937 von Louise van Gybland Oosterhoff an die Universität Pretoria gespendet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |