Künstler: Diego Rivera
Datum: 1942
Größe: 154 x 118 cm
Museum: Museo Dolores Olmedo (Mexico City, Mexico)
Technik: Zeichnung
In den 1920er Jahren begann Diego Rivera, Calla Lilien in seinen Gemälden darzustellen, oft mit phallischer Symbolik verbunden. Im Laufe der Zeit wurde die Calla Lilie ein ständiges Motiv in seiner Arbeit, geliebt von der Öffentlichkeit und Sammlern, die oft Porträts von sich selbst oder ihre Familien einschließlich dieser Blumen in Auftrag gegeben. Die weibliche Präsenz ist mit Blumen verbunden, was auch immer die soziale oder wirtschaftliche Position der Frauen. Die Beziehung ist immer die gleiche: die Sinnlichkeit und Erotik, die ihnen verbunden sind.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |