Chellini Madonna, recto – (Donatello) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Jungfrau Maria Frau

Größe: 28 x 28 cm

Museum: Victoria and Albert Museum (London, United Kingdom)

Technik: Bronze

"Die schwierige Bronzeskulptur von Judith und Holofernes wurde von Donatello für die Signoria von Florenz gemacht "... ein Casting in Metall, zeigt Judith den Kopf von Holofernes, die in der Piazza unter einem der Bögen ihrer Loggia platziert wurde. Dies ist ein ausgezeichnetes und vollendetes Werk, in dem Donatello durch das Aussehen von Judith und die Einfachheit ihrer Kleidungsstücke dem Zuschauer den verborgenen Mut und die innere Kraft offenbart, die sie von Gott herleitet. Ebenso kann man die Wirkung von Wein sehen und im Ausdruck Holofernes schlafen und die Gegenwart des Todes in seinen Gliedern, die, wie seine Seele verlassen hat, kalt und limp sind. Donatello arbeitete so gut, dass das Casting sehr zart und schön, und dann beendete er es so sorgfältig, dass es ein Wunder zu sehen. Die Basis, die ein einfach gestalteter Granitbaluster ist, ist auch angenehm auf das Auge und sehr anmutig. Donatello war so zufrieden mit den Ergebnissen, die er zum ersten Mal entschied, seinen Namen auf eine seiner Werke zu setzen; und es wird in diesen Worten gesehen: DONATELLI OPUS" (Vasari). Donatello wurde beauftragt, die Skulptur von Cosimo de' Medici zwischen 1455 und 1460 als Dekoration für einen Brunnen im Garten des Palazzo Medici-Riccardi zu tun. Im Jahre 1495 wurde es an der Seite der Haupttür des Palazzo della Signoria als Symbol der Freiheit des florentinischen Volkes gelegt; von hier aus wurde es in den ersten Innenhof bewegt, anschließend in die Loggia dei Lanzi überführt, und 1919 wieder auf der erhöhten Plattform vor dem Palazzo della Signoria platziert. 1980 wurde sie zur Restaurierung entfernt und durch eine Bronzekopie ersetzt (1988). Entwickelt, um frei im Raum zu stehen und von jedem möglichen Blickwinkel lebendig zu erscheinen, geht es vor der Figur des Johannes der Täufer der Kathedrale von Siena. Empfohlenes Zuhören (streaming mp3, 17 Minuten):Alessandro Scarlatti: La Giuditta, oratorio, Part I (Auszüge)"

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.