Künstler: Dong Qichang
Datum: 1617
Größe: 167 x 53 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Papier
In dieser Arbeit hat Dong Qichang eine hoch originelle und revolutionäre Arbeit geschaffen. Dong Qichang beschrieb dieses Gemälde in eleganter Kalligraphie, die besagt, dass er die Landschaft malte, um es als Geschenk an einen Freund, ein wissenschaftlich-offiziell. Die Inschrift übersetzt: `Im dingsi-Jahr (1617), am 15. Tag des 9. (lunaren) Monats, habe ich das als Geschenk für den Gesandten Xuayin im Lezhi-Garten bei Wulin gemalt (rote). In dieser ariden, üppigen Landschaft verzichtet Dong bewusst auf Dekoration, narratives Interesse und die Darstellung von technischem Können, die charakteristisch für Gemälde von professionellen und Hofmalern waren. Es spiegelt die Ideale der Gelehrten-Amateur-Malerei – unfassbar, Bland (Pingdan) (subtil), kinderähnliche Hingabe und Verschleierung der Brillanz. Die menschliche Figur, eine Erinnerung an die banale und staubige Welt, ist ebenfalls ausgeschlossen. An ihrer Stelle betont Dong die Ton- und Textabstufungen von Tinte und die dynamischen Bewegungen von Form und Linie, abstrakte Qualitäten in Kalligraphie gefunden und von chinesischen Gelehrten als die höchste Form der bildenden Kunst angesehen. Die austere, einsame, semi-abstrakte Landschaft stellt nicht so viel einen eigentlichen Ort dar, wie die innere spirituelle Welt des Künstlers zum Ausdruck bringt. Der oberste Berggipfel scheint durch ein leeres Loch punktiert zu sein, als ob er von der Landmasse weggerissen wird und eine störende Dissonanz in der Landschaft erzeugt. Die enge Beziehung zwischen Kalligraphie und Malerei wird durch Dongs Kommentar über Natur und Kunst illustriert: Das Malen ist nicht gleich "Mountains-and-streams" für das Wunder der Landschaft; aber "Mountains-and-streams" sind nicht gleich der Malerei für die schiere Wunder von Pinsel und Tinte. (Dong Qichang zitiert in Mae Anna Pang, Berge und Ströme aus der Sammlung der National Gallery of Victoria, National Gallery of Victoria, Melbourne 2006, S.51)Text von Dr Mae Anna Pang © National Gallery of Victoria, Australia
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|