Künstler: Duccio Di Buoninsegna
Größe: 80 x 60 cm
Museum: Pinacoteca Nazionale (Siena, Italy)
Technik: Tempera
"Nur John erzählt die Geschichte des Waschens der Füße und die Ereignisse sollten daher von oben nach unten gelesen werden, nach der Reihenfolge, in der sie in diesem Evangelium auftreten. Die Einstellung ist das Innere eines unbegleiteten Raumes, die einzigen dekorativen Elemente sind die gepufferte Decke und der mehrflügelige Einsatz an der Rückwand. Dieses Detail muss sich auch im letzten Abendmahl vorstellen, versteckt durch Christuss Heiligenschein, da es in Christus wieder erscheint, die Blätter der Apostel zu nehmen, die nach dem Evangelium an derselben Stelle auftritt. Echos aus der byzantinischen Kunst können im Waschen der Füße gesehen werden, im überfüllten Drang der Apostel und Peters Geste, während die Position Christi an westliche Modelle erinnert. Die Form der schwarzen Sandalen, passend von Cesare Brandi " beschrieben, als wären sie kostbare Onyx Scarabs", ist typisch."
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|