Chinesisches Gedicht zum sechsten Geburtstag eines älteren Mönchs – (Duzhan Xingying) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 701

Größe: 128.5cm x 40.7cm

Technik: Papier

Der Künstler: Dokutan Shōkei (Duzhan Xingying)

Dokutan Shōkei, auch bekannt als Duzhan Xingying

, war ein chinesischer Mönch geboren in Putian, China in 1628. Er war eine bedeutende Figur in der Verbreitung des Zen Buddhismus und war ein Schüler von Ingen Ryūki, der die Ōbaku Schule des Zen Buddhism in Japan gründete. Dokutan Shōkei war bekannt dafür, die Lehren von Zen- und Pure-Land-Sekten zu praktizieren, und er wurde als einer der wichtigsten chinesischen Mönche in der japanischen Geschichte anerkannt (mehr über Dokutan Shōkei erfahren)

Das Gemälde: Chinesisches Gedicht, um den sechzigsten Geburtstag eines älteren Mönchs zu feiern

Chinesisches Gedicht zum sechsten Geburtstag eines älteren Mönchs

ist ein Tinte-on-Papier-Bild von Dokutan Shōkei, erstellt während der Edo-Zeit (1615–1868) in Japan. Das Kunstwerk verfügt über zwei lange Spalten und eine kurze Spalte mit kühnem Ming-Stil kursive Kalligraphie, die ein chinesisches Gedicht in acht Zeilen durchschreibt, mit je fünf Silben. Auf der linken Seite ist eine Halbsäule von Zeichen gleicher Größe und Stil, mit der Unterschrift des Kalligraphen (Weitere Werke von William Blake)Der Vers wurde anlässlich des sechsundsechzigsten Geburtstags eines anderen Mönchs komponiert, und es ist ein schönes Beispiel der chinesischen Kalligraphie und Poesie. Das Gemälde ist Teil der ständigen Sammlung im Metropolitan Museum of Art in New York (Weitere Werke von Pablo Picasso)

Stil und Bedeutung

Die Kalligraphie von Dokutan Shōkei ist ein meisterhaftes Beispiel für die Suiboku ga Kunstbewegung, die während der Tang Dynastie Chinas (618–907) auftauchte und frühere, realistischere Techniken umkehrte. Suiboku ga ist typischerweise monochrom, mit Farbtönen von schwarzer Tinte in unterschiedlichen Konzentrationen, um Wäschen und Texturen zu erstellen. Der Stil betont virtuosen Pinselarbeit und fördert den wahrgenommenen Geist oder das Wesen des Subjekts (Weitere Werke von Pablo Picasso)In diesem Gemälde ist die Kalligraphie von Dokutan Shōkei flüssig und ausdrucksstark, mit kühnen Hüben, die ein Gefühl von Energie und Bewegung vermitteln. Der Inhalt des Gedichts und die Unterschrift des Kalligraphen fügen dem Kunstwerk Bedeutungsschichten hinzu und machen es zu einem reichen und komplexen Beispiel der chinesischen Kalligraphie und Poesie (Weitere Werke von Max Ernst)Insgesamt Chinesisches Gedicht zum sechsten Geburtstag eines älteren Mönchs ist ein bedeutendes Kunstwerk, das Dokutan Shōkeis Meisterschaft des Suiboku ga-Stils und sein tiefes Verständnis der chinesischen Lyrik und Kalligraphie zeigt. Das Gemälde ist nicht nur ein schönes Beispiel dieser künstlerischen Traditionen, sondern auch ein Zeugnis für den anhaltenden Einfluss der chinesischen Kultur in Japan (Blick auf das Gemälde)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.