Bei den Rennen – (Edgar Degas) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1887

Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)

Technik: Bleistift

Edgar Degas Wunsch, den flüchtigen Moment in einem Gemälde zu erfassen, wird am besten von Pferderennen und Tanzen, seinen beiden großen Motiven bedient. In diesem Bemühen war Degas völlig ein Impressionist, obwohl er immer auf dem Etikett spröde. Während Edouard Manet gibt uns das Rennen selbst, Degas konzentriert sich auf Jockeys, die ihre Berge aufwärmen, bevor die Veranstaltung beginnt. Dieser Moment inspirierte ihn mit seiner Vielfalt an Gängen und mehreren Perspektiven auf den Pferden. Die Bewegungen und Haltungen seiner menschlichen Subjekte werden deutlich gezeichnet, und das Bild scheint als Snapshot konzipiert. Die Burgeoning-Technik der Fotografie spielte eine wichtige Rolle bei der Darstellung dynamischer Prozesse und neuer Gesichtspunkte. Der Abschnitt des Pferdeschwanzes am rechten Rand der Malerei, links abgeschnitten, vermittelt einen filmischen Rhythmus. In diesem Pastell untersucht Degas die Probleme der Bewegung und Gruppierung von Figuren im Raum und auf der Oberfläche eines Bildes. Die beiden Pferde zu den Vordergrund betonen die Schwere der Komposition, mit der Landschaft parallel zur Perspektive angeordnet. Die spontane Bewegung der Tiere, die im Hintergrund in eine einzige Form eintaucht, sorgt für einen erfreulichen Kontrast. Degas verbessert den natürlichen Rhythmus mit den leuchtenden Farben, die für seine Jockeys verwendet werden. Die wachsende Beschäftigung des Malers mit Pferderennen in den frühen 1860er Jahren kann mit einem Aufenthalt in England zu tun haben. Degas abonniert ganz auf die zeitgemäße Nachfrage nach Motiven aus dem modernen Leben, wie die Freizeitpaziergänge der Metropolen-Mittelklasse. Das Thema des Pferderennens kann während seiner gesamten Arbeit in den siebziger und achtziger Jahren gefunden werden. Mitte der neunziger Jahre begann sein Interesse an dem Thema zu wecken, da Degas, dessen Sehvermögen seit 1880 scheiterte, fast völlig blind ging.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.