Sänger bei einem Café-Concert – (Edgar Degas) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: High Museum of Art (Atlanta, United States)

Technik: Drucken

Obwohl Degas mit den Impressionisten ausstellte, war er in der Landschaftsmalerei weitgehend uninteressiert und in der Darstellung der Effekte des natürlichen Lichts. Degas zog stattdessen auf seine klassische Ausbildung in der Entwurfsarbeit und bevorzugt, im Studio zu arbeiten. Wie die Impressionisten entwickelte Degas jedoch ein Interesse an japanischen Drucken, insbesondere in Bezug auf ihre ungewöhnlichen Ernten und asymmetrischen Kompositionen. Beide dieser Qualitäten spiegelt sich in Singer bei einem Café-Concert wider. Dies kann Degas erster Lithograph und der einzige sein, der direkt auf dem Stein gezogen wird. Mit dieser Technik konnte Degas eine Reihe von Tonalitäten produzieren, die im schwarzen Band gipfelten, das um den Hals des Sängers gebunden war. Der gezeigte Sänger ist möglicherweise Mademoiselle Bécat, der in Degas Werk der 1870er Jahre wiederholt erscheint.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.