Künstler: Edoardo Daniele Villa
Datum: 1970
Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)
Technik: Skulpturen
Bild in Bronze von Edoardo Daniele Villa (1915-2011). Die Universität Pretoria verfügt über eine der umfangreichsten Villensammlungen dieses bemerkenswerten südafrikanischen Bildhauers, geboren in Italien. Villa arbeitete vor allem in Stahl und Bronze und er ist meist für seine abstrakten und kubistischen Arbeiten bekannt. Kurzbiographie: Edoardo Daniele Villa wurde am 31. Mai 1915 in Bergamo, Italien, geboren. Hier studierte er an der Andrea Fortini Art School unter Minotti, Barbieri und Lodi, sein Studium brachte ihn in Städte wie Mailand und Rom. Im Jahr 1939 Edoardo Villa ehrenamtlich für die italienische Armee und verwundet in Ägypten bei der Schlacht von Sidi Barrani während des Zweiten Weltkriegs 1940. Villa wurde gefangen genommen und anschließend als Kriegsgefangener nach Südafrika gebracht und im Lager Zonderwater des Krieges (POW) bei Pretoria interniert. Er wurde 1947 veröffentlicht und blieb in Südafrika, wo er seine Kunst als Bildhauer praktizierte. Villa nahm sein neues Land an und wurde einer der bekanntesten und vollendeten abstrakten Bildhauer seiner Zeit. 1965 heiratete Villa Claire Zafeirakou, der seine Begleiterin war, bis sie im November 2010 verstorben war. Edoardo Villa lebte in Johannesburg bis zu seinem Tod am 1. Mai 2011.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |