Künstler: Edouard Manet
Größe: 82 x 101 cm
Museum: Grand Palais (Paris, France)
Technik: Öl Auf Leinwand
Édouard Manet (1832-1883), angezogen vom Meer seit seiner Kindheit, Urlaub in Boulogne-sur-Mer mit seiner Familie im Jahre 1868. Während dieses Urlaubs malte er diese Arbeit. Das Gemälde besteht aus vier aufeinanderfolgenden Ebenen. Im Vordergrund gibt es eine Gruppe von Frauen in schwarz gekleidet, im Gegensatz zu dem hellen Grau des Quayside. In der zweiten Ebene wird das Meer voller weißer Reflexionen vom Vollmond beleuchtet. In der dritten Ebene wird der befahrene Schifffahrtshafen ins Gloom gestürzt und in die Hügel fusioniert, die im Lichte der Brände und eines Leuchtturms grob ausgefertigt werden können. Schließlich schafft der Sternenhimmel in der oberen Hälfte des Gemäldes eine Öffnung für das Auge. Manet mag von holländischen und flämischen Gemälden aus dem 17. Jahrhundert inspiriert worden sein, die sich von ihnen das dunkle Licht und die geheimnisvolle, fast dramatische Atmosphäre entlehnen. Er stellte sich aus den alten Meistern heraus, indem er biblische und mythologische Subjekte verließ und sich stattdessen entschied, ein realistisches Subjekt des täglichen Lebens in einem Hafen, das von den Matrosen darzustellen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|