Künstler: Eduard Julius Friedrich Bendemann
Datum: 1870
Museum: Royal College of Music Museum (London, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der österreichisch-ungarische Joseph Joachim (1831–1907) war einer der einflussreichsten Geiger seiner Generation. Neben seinen engen Freundschaften und musikalischen Kooperationen mit Johannes Brahms war er der Konzert von Schumann, Bruch und Dvořák und wurde auch als Dolmetscher von J. S. Bach angesehen. Obwohl er den größten Teil seines Lebens in Berlin verbrachte, besuchte er regelmäßig England (auf Mendelssohns Empfehlung, als er nur 12 war), und gab viele Auftritte in London im Laufe seiner Karriere. Joachim trat nie dem Personal des Royal College of Music bei – trotz der besten Bemühungen von George Grove –, aber er diente ab 1885 als Prüfer. Während seine erste Begegnung mit den Schülern kein überwältigender Erfolg war (er „die Geigenkandidaten erschreckte“), entwickelte er enge Verbindungen mit der Institution und spielte 1888 Beethovens Violinkonzert mit dem College Orchestra.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|