Nacht in Saint-Cloud – (Edvard Munch) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1893

Größe: 70 x 57 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Munch unternahm diese Komposition 1890 (Nasjonalmuseet, Oslo), während er im Pariser Vorort Saint-Cloud lebte. Sein Freund, der dänische Dichter Emanuel Goldstein, stellte sich für die rätselhafte, im Mondlicht silhouettete Figur. Die melancholische Stimmung ist mit dem jüngsten Tod von Munchs Vater verbunden, aber die Szene scheint für den Künstler breitere Bedeutung zu haben. Er wiederholte es mehrmals in verschiedenen Medien; diese Version wurde 1893 in Berlin gemalt, zu einer Zeit, als er eine Reihe von nächtlichen Fensterszenen machte, die für ihre intime Atmosphäre und evocative Lichteffekte bemerkenswert waren.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.