Das Kind und der Tod – (Edvard Munch) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1899

Größe: 100 x 90 cm

Museum: Kunsthalle Bremen (Bremen, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

Edvard Munch wurde früh mit dem Tod konfrontiert. Als er sechs Jahre alt war, starb seine Mutter und seine Schwester starb einige Jahre später. Der Tod seines Vaters, 1889, stürzte ihn in eine tiefe Krise. Vor diesem Hintergrund scheint es logisch, dass Munch wiederholt mit Tod und Themen wie Angst und Trauer behandelt. Im Alter schrieb er über die traumatischen Jahre seiner Kindheit: „Mein Zuhause war die Heimat von Krankheit und Tod. Ich bin nie über die Kalamität gekommen. Es hat auch meine Kunst beeinflusst.“ Das Gemälde "Das Kind und der Tod" ist eine der meerendsten Zeugnisse von Munch zum thematischen Komplex von Sterben, Tod und Trauer. Es zeigt ein kleines Mädchen aus dem Bild schauen und halten ihre Ohren geschlossen. Im Hintergrund sehen wir ihre verstorbene Mutter. Es ist typisch für Munch, dass er nicht mit der Person umgeht, die stirbt, sondern mit dem psychologischen Zustand derer, die bleiben. Das Hauptthema dieses Gemäldes ist der Schmerz des Mädchens. Aber anstatt es in Tränen auszudrücken, erscheint das Kind verängstigt. Während die Figur in Munchs berühmtem Gemälde dargestellt Die Scream hält auch ihre Ohren geschlossen, und lässt einen Schrei aus, das kleine Kind hier ist nicht in der Lage, dies zu tun. Im Jahr 2005 wurde das Gemälde nach einem Antrag der Munch-Museet in Oslo genauer untersucht. Was bisher als Stützleinwand angesehen worden war, stellte sich als weiteres Gemälde des Künstlers heraus. Es zeigt ein nacktes Mädchen im Profil sitzen sowie drei bedrohliche, maskenartige Köpfe von Männern. Die Arbeit kann im Zusammenhang mit Munchs Behandlung des Themas Pubertät betrachtet werden. Heute als Girl und Three Male Heads bekannt, ist es immer noch nicht klar, warum Munch diese Arbeit kurz nachdem er es geschaffen hatte, abgeworfen hat. Er übermalte es aber nicht einfach, sondern streckte eine neue Leinwand darüber und produzierte ein völlig neues Gemälde.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.