Innenansicht der Moschee von Sultan Hassan, Kairo – (Edward Angelo Goodall) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1880

Größe: 107 x 148 cm

Museum: Art Gallery of New South Wales (Sydney, Australia)

Technik: Wasserfarbe

Edward Angelo Goodall war in vielerlei Hinsicht ein stereotypisch intrepid viktorianischer Künstler, Reisen von England nach British Guiana als offizielle Künstler und Malerei in Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Marokko. In diesem Gemälde nimmt er uns in den offenen Hof oder sahn, der großen Moschee des 14. Jahrhunderts Sultan Hassan in Kairo, Ägypten. Der Hof verfügt über einen gewölbten Ablutionsbrunnen, umgeben von Iwans (aufgegebene Räume für Gebet und Unterricht) mit Öllampen, die an ihren Bögen hängen. Goodalls Darstellung des Gebäudes, das durch das 19. Jahrhundert in Halbdeka gefallen war, wurde von einem Kritiker als „ein immenses Interieur, das mit Anbetern, voller Staub und Hitze bevölkert wurde, beschrieben, mit Sonnenstrahlen, die durch die üppigen Öffnungen in den Wänden auftreffen“.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.