Künstler: Egon Schiele
Datum: 1911
Größe: 280 x 525 cm
Museum: Leopold Museum (Vienna, Austria)
Technik: Zeichnung
Das scherzartige, gesponnene Fingermotiv hätte möglicherweise von den Gesten der expressionistischen Tänzer inspiriert sein können. Der Künstler scheint sich mit seiner linken Schulter gegen den Betrachter zu verteidigen. Sein Hunge- und Winkelkörper erstreckt sich in den Raum. Ebenso expressiv sind sein Gesicht und Blick: offene Lippen, rote Augenlider, aufgewachsene und ungewöhnlich dicke Augenbrauen, und die beunruhigende lila und braune Schläge auf seinen Wangenknochen. Wie in vielen anderen Akten und Porträts aus den Jahren zwischen 1910 und 1912 wird die Figur durch eine weiße Konturlinie erhöht, so dass der Körper das Aussehen von umgeben von einer Aura.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|