Die Auferstehung – (El Greco (Doménikos Theotokopoulos)) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Manier

Themen: Religion Auferstehung

Technik: Öl

Die Auferstehung (1596-1600) ist ein Öl auf Leinwandgemälde des spanischen Renaissancemalers, Bildhauers und Architekten El Greco. Wahrscheinlich für die Colegio de Doña Maria, Madrid gemalt. Es ist von der gleichen Größe und Form wie der Pfingst, zu dem es fast sicher ein Paar war. Der Platz dieser beiden Gemälde in der Kapelle ist schwieriger zu entscheiden. Die Auferstehung war fast sicher auf der linken und der Pfingst auf der rechten Seite, wegen ihrer Beziehung im Sinne der Geburt und der Taufe. Wenn sie über diese beiden Gemälde platziert wurden, würde das engere Format mit der oberen Palette von Gemälden entsprechen. Dies und der Pfingst wäre die letzte der Gemälde gewesen, die für den Colegio ausgeführt wurden. Es ist nur ein weiteres Gemälde des Themas von El Greco bekannt, das für Santo Domingo el Antiguo. Diese Malerei und die Anbetung der Hirten sind im Verhältnis zu ihrer Breite höher als die entsprechenden Gemälde in Santo Domingo el Antiguo. Christus wird in einer Schlampe der Herrlichkeit gezeigt, durch die Luft stürzt und das weiße Banner des Sieges über den Tod hält. Die Soldaten, die in das Grab gelegt worden waren, um es zu schützen, zerstreut sich konvulsiv. Zwei von ihnen bedecken ihre Augen, schirmen sich von der Strahlung ab, und zwei andere erheben eine Hand in einer Geste der Anerkennung der übernatürlichen Bedeutung des Ereignisses. Ein weiterer Helm mit brillant gefärbten Pflaumen, ruht seine Wange auf seiner Hand - die traditionelle Pose der Melancholie - noch nicht bewusst, dass Christus Auferstehung. El Grecos Geschick bei der Erstellung von dramatisch verkürzten Figuren ist klamourös im Soldaten mit einer gelben Kuirass im Vordergrund und im benachbarten Soldaten in Grün. El Greco entfernte die Szene aus dem Bereich der Geschichte, indem er jegliche visuelle Bezugnahme auf das Grab oder die Landschaft ausschließt, seine universelle Bedeutung durch die Dynamik von neun Figuren, die die Zusammensetzung und die Intensität des Lichts und der Farben bilden. Das Gemälde (275 x 127 cm) befindet sich in der Sammlung des Museo del Prado, Madrid.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.