Die Einbindung Christi – (El Greco (Doménikos Theotokopoulos)) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Geburt Und Tod Christianity Religiös Religiös

Größe: 51 x 43 cm

Museum: Alexandros Soutzos Museum (Athens, Greece)

Technik: Öl Auf Panel

El Greco malte das Thema zunächst in Venedig, einige Jahre zuvor, in der kleinen signierten Platte in Washington, und er sollte es wieder aufnehmen, viel später, in Spanien, und sich eng an sein ursprüngliches Design halten. Wie der Christus, der den Blinden heilt, ist die Inspiration für die gesamte Komposition aus Tintoretto. Die Hauptgruppe ist jedoch sehr nah an einem Michelangelo-Design, das in Zeichnungen bekannt ist, und auch in Venustis Gemälde nach Michelangelos Design (National Gallery, London). Die Figur der Frau, die mit einem Kind wandelt, könnte eine Erinnerung an ein ähnliches Motiv in Raphaels Tonbandkarikatur sein, die Verteilung der Almen am Goldenen Tor. Die beiden Männer im Gespräch, die auch in der mittleren Entfernung von Christus, die den Blind heilen, erscheinen, sind ein großes Tochtermotiv geworden, und wieder an die Bekanntschaft mit Raphael. Die größeren Formen der Architektur stammen auch von Raphael und Rom und sind mit der grandiosen Konzeption der einen integrierten Aktion der Hauptfigurengruppe konsonant. Die vier Porträts unten rechts stehen von links nach rechts, Titian, Michelangelo, Giulio Clovio und möglicherweise El Greco selbst. Die Einführung von Titian und Michelangelo ist eindeutig eine Anerkennung seiner Schulden für diese beiden Künstler. Seinem Freund Giulio Clovio schuldete er seine Einführung in den Farnesischen Haushalt. Der junge Mann, der auf sich hinweist, hat ähnliche Eigenschaften wie der Selbstporträt in dem Christus, der den Blinden in Parma heilt, aber das lange Haar ist seltsam. Es wurde auch vorgeschlagen, den jungen Raphael zu vertreten. Die Porträts von Titian und Michelangelo (gest. 1564) wurden aus vorhandenen Porträts genommen, und die von Giulio Clovio folgt eng El Grecos Porträt seines Freundes im Neapel Museum, malt ca. 1571. El Greco schließt weiterhin Porträts in seine Gemälde religiöser Subjekte ein, aber hier gibt es keine richtige Verbindung zum Thema.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.