Künstler: Elihu Vedder
Datum: 1899
Größe: 31 x 76 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
1864 vollendete Vedder ein großes Gemälde einer riesigen mythischen Kreatur, die sich in einen Hügel an einem sandigen Ufer gräbt. Nun im Museum of Fine Arts, Boston, dieses Gemälde basierte auf einer Skizze, die Vedder dreißigfünf Jahre später umgearbeitet hat, um diese Leinwand zu schaffen. Die immense Größe der Seeschlange, der dicke, geschwungene Körper und die unkongruente Platzierung in ruhiger Lage lassen den Einfluss auf Vedder der nächtlichen Dämonen, wie die von Gustave Doré und Francisco de Goya, vor allem in den letzten Aquatinten, die 1799 als Los Caprichos veröffentlicht wurden, nahelegen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|