Künstler: Emilio Sanchez-Perrier
Datum: 1974
Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)
Technik: Papier
Casita del mar besticht durch den architektonisch geprägten Stil von Emilio Sánchez, der durch ultrareduzierte Formen definiert ist, die sich auf die lineare Qualität der Komposition und die Beziehung zwischen den sich kreuzenden Vertikalen und Horizontalen der Arbeit konzentrieren. Sánchez, ein kubanisch-amerikanischer Künstler, erhielt seine künstlerische Ausbildung in der New York City Art Students League. Er wurde bald fasziniert durch die Manipulation von Farbe und Schatten als Technik, durch die markante geometrische, fast abstrakte Kompositionen zu schaffen. Nachdem er 1944 Kuba verlassen hatte, blieb Sánchez in New York bis zu seinem Tod 1999. Der Einfluss seiner Heimat blieb jedoch stetig als Inspiration für den Künstler. Wie Kunsthistoriker Carol Damian argumentiert, werden seine “Casitas” aus Erinnerung an kubanischen Architektur gebildet. In der Tat, “jede Reihe von Häusern verstärkt die Nostalgie so viel, wie es seine ästhetische Absicht geklärt. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|