Künstler: Emmanuel Wolfs & Boyoung Jung
Datum: 2018
Museum: Gwangju Design Biennale (Gwangju, South Korea)
Technik: Gemischte Medien
Bauhaus definierte die Ästhetik des Maschinenalters. Das Ziel war, die Gesellschaft neu zu gestalten und den vielen mit Hilfe von Industriewerkzeugen Komfort und Gesundheit zu bieten. Die Technologie hat sich in den letzten 100 Jahren entwickelt, über das, was damals vorgesehen sein könnte, und zusammen mit der Verwirklichung der Begrenzung und Umweltauswirkungen moderner Lebensstile. Design ist ein Produkt von Zeit und Ort, ein neues Jahrhundert des Designs fordert technologischen Fortschritt, aber auch soziale und ökologische Verantwortung. In einem Zeitalter, in dem synthetische Biologie Realität wird, steht Design einem neuen ein beispielloses ethisches Dilemma gegenüber. Wir müssen nicht nur die Ästhetik des biotechnologischen Zeitalters definieren, Fortschritte vorantreiben und den Status quo herausfordern, sondern auch oft in radikaler Opposition die langfristigen sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Arbeit in Frage stellen. „Um zu machen oder nicht zu machen“ ist die brennende Frage. 100 Jahre auf die optimistische und humanistische Vision des Bauhauses verschwimmt, wie wir jeden Tag unserer unsicheren Zukunft erinnert werden. Wie wir die Vergangenheit in Frage stellen, müssen wir für den Fortschritt dankbar sein, den die Moderne auf uns gebracht hat, aber auch dafür sorgen, dass die Komplexität des menschlichen Verhaltens und der natürlichen Welt, auf die wir uns verlassen, nicht jemals gezwungen und kontrolliert werden. Die Natur ist ein konzeptionelles Projekt, das die nötige und dennoch perfidiöse Naberis von Designern hinterfragt; sie konfrontiert uns mit der Technik in Form von geometrischen und symmetrischen Bäumen. Die Objekte sind so gestaltet, dass sie sowohl attraktiv sind als auch den Verlust an Auflösung und Komplexität im Vergleich zu natürlichen Wesen hervorheben. Das Projekt ist eine Erkundung der Einschränkungen des ingenieurmäßigen Denkens, eine Einladung, unsere Beziehung mit der natürlichen Welt zu überdenken, einen Aufruf zur Zusammenarbeit mit anstatt Herrschaft über die Natur.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |