Adam im Paradies ohne Eva – (Endre Tót) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2005

Größe: 150 x 100 cm

Technik: Acryl Auf Leinwand

Endre Tót, der in den 1960er Jahren seinen Ruf mit seinen Art Informal Malereien erlangte, beendete die Malerei um 1970-1971 und begann, konzeptionelle, text/sign-basierte Werke zu machen. Diese „absenten Bilder“, die nichts als zwei Pole der Werke von Tót etablieren, bestehen zum größten Teil aus Zeichnungen; sie beinhalten auch Installationen, Aktionen, Film- und Videoarbeiten sowie Arbeiten mit nicht-traditionellen Medien wie Telegramme, Postkarten und Banner. Eine emblematische Figur der Conceptual Art, Mail Art und Stamp Art, Tót zielt darauf ab, seine Praxis "TÓTally gegen offizielle Kunst" in seinen eigenen Worten zu machen. Sein Werk beschäftigt sich mit Fragen rund um Zensur, Isolation, Kommunikation und Privatsphäre. Ende Tóts

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen