Künstler: Erhabor Ogieva Emokpae
Datum: 2011
Museum: Yemisi Shyllon Museum of Art (Lagos, Nigeria)
Technik: Skulpturen
Emokpae wurde 1934 in Benin City geboren und gilt als einer der Pioniere der modernen Kunst in Nigeria. Seine institutionellen Studien waren im Yaba-Handelszentrum (jetzt Yaba College of Technology). Später ging er 1963 nach England, um Kunst zu studieren. Er gilt als Bildhauer, Wandmaler, Grafiker und Maler. Berühmt unter seinen Werken ist eine Nachbildung der Benin Elfenbein Maske (das offizielle Emblem von Festac 77), die er für das Festival produziert. Seine Darstellung von Queen Amina ist auch ein bemerkenswertes Gemälde, das auch berühmt ist. In diesem zerklüfteten Stück zeigt er auf jeder Seite ein sehr stilisiertes Gesicht mit zwei ähnlichen Gesichtern. Das glatte Finish der Skulptur bündelt die fachliche Kompetenz des Künstlers. Die Lippen wurden auf eine dünne Linie reduziert, während die Augen auf Schlitze im Zentrum einer ovalen Form reduziert wurden. Die kleineren Seiten scheinen eine Darstellung von Kindern zu sein. Man würde vermuten, dass die Skulptur eine Darstellung einer Mutter (die Inhalt ist) mit ihren beiden Kindern ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |