Künstler: Ernest Hébert (Antoine Auguste Ernest Hebert)
Datum: 1863
Größe: 150 x 64 cm
Technik: Skulpturen
Pierre Eugène Emile Héberts makabere Bronzeskulptur zeigt eine umhüllte, skeletale Figur, die nach dem Aufsteigen aus dem Grab eine Figur einer nackten jungen Frau umarmt hat, deren geschmeidiges Fleisch einen starken Kontrast zu seiner gaunten, eckigen Gliedmaßen bietet. Der poetische Titel der Skulptur kann als „Forever and ever!“ oder „Always!“ übersetzt werden. Nie!“ Dieser rätselhafte Titel lädt eine Vielzahl von Interpretationen über die Transience des Lebens ein. Der gemeinsame Titel für dieses Thema ist der Tod und der Maiden. Eine neuere Interpretation deutet darauf hin, dass die Skulptur eine Meditation über die Möglichkeit der Unsterblichkeit ist. Ein weiterer Vorschlag von einigen der Zeitgenossen von Hébert ist, dass die umhüllte Leiche tatsächlich der Liebhaber der jungen Frau ist, der sie zum Zeitpunkt ihres eigenen Todes geltend gemacht hat.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|