Frauen in der Straße – (Ernst Ludwig Kirchner) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Ausdruck

Themen: Straßen Frauen

Über Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner

(6. Mai 1880 – 15. Juni 1938) war ein deutscher expressionistischer Maler und Drucker und einer der Gründer der Künstlergruppe Die Brücke oder "The Bridge". Er ist bekannt für seine kühne Verwendung von Farbe, verzerrten Formen und rohen Emotionen, die ihm als Pionier des Expressionismus geholfen haben.

Frauen in der Straße: Ein Prime Beispiel von Kirchner's Style

Frauen in der Straße

(1915) ist ein hervorragendes Beispiel für Kirchners Stil, mit zwei Frauen in grün und blau vor einem anfangs-Chartreuse Hintergrund gekleidet. Das Gemälde fordert traditionelle Gender-Regeln, da die Frauen kühn an den Betrachter starren, während ein ziemlich leistungsfähiger Mann zur Seite steht und sich demonstriert.

Expressionismus: Eine revolutionäre Kunstbewegung

Der Expressionismus war eine revolutionäre Kunstbewegung, die im frühen 20. Jahrhundert entstand, die sich durch seine Betonung auf emotionale Erfahrung und individuelle Wahrnehmung auszeichnete. Kirchners Werk verkörpert diese Philosophie, da er sich in die Empfindungen seiner Umgebung völlig auflösen wollte, um sie in eine kohärente Malerform zu integrieren.

Explore Mehr Kirchner Meisterwerke bei Wikioo.org

Bei Wikioo.org können Sie mehr von Kirchners Meisterwerken erkunden, darunter Der Rote Turm bei Halle, Selbstporträt mit einem Model und vielen anderen. Unsere handgemachten Ölgemälde Reproduktionen und Druck auf Leinwand sind die perfekte Möglichkeit, diese ikonischen Werke in Ihr Haus oder Büro zu bringen.

Entdecken Sie das Kirchner Museum Davos

Die Kirchner Museum Davos, in der Schweiz gelegen, ist ein must-visit Ziel für Kunstliebhaber und Geschichtsbüffel gleichermaßen. Das Museum bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, Kirchners Werk zu erkunden und sich in die Welt des Expressionismus einzutauchen. Mit über 1.500 Originalarbeiten von Kirchner ist das Museum ein Zeugnis für sein Vermächtnis und seine tiefe Verbindung mit der Stadt Davos.

Experience Neo-Expressionismus: A Modern Take of Expressionism

Neoexpressionismus ist ein Stil der spätmodernen oder frühpostmodernen Malerei und Skulptur, die in den späten 1970er Jahren entstanden ist, inspiriert von deutschen expressionistischen Malern wie Kirchner. Diese Bewegung zeichnet sich durch intensive Subjektivität und raue Handhabung von Materialien aus und bietet eine moderne Aufnahme der emotionalen Intensität und des rohen Ausdrucks des klassischen Expressionismus.Discover more about Neo-expressionism here

Conclusion

Ernst Ludwig Kirchner's Women in the Street ist ein Meisterwerk des Expressionismus, das den kühnen Gebrauch von Farbe, verzerrten Formen und rohen Emotionen des Künstlers zeigt. Bei Wikioo.org können Sie mehr von Kirchners ikonischen Werken erkunden und mit unseren handgemachten Ölgemälden Reproduktionen und Druck auf Leinwand in Ihr Haus oder Büro bringen. Verpassen Sie nicht die Chance, diese revolutionäre Kunstbewegung für sich selbst zu erleben!

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.