Künstler: Ernst Ludwig Kirchner
Museum: Museum Folkwang (Essen, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Kaffeetisch (Kaffeetisch) ist ein typisches Interieur für Ernst Ludwig Kirchner und laut Künstler „ist besonders interessant für die Farbe“. Die tatsächliche Identität der in Kaffeetisch porträtierten Gäste bleibt unklar. Wir wissen nur, dass eine Frau mit ihren beiden Kindern den Künstler und seine Frau Erna Schilling im Wildbodenhaus bei Davos besuchte, wo sie Ende 1923 aus einem Haus in Lerchen zogen. Kirchner wird mit seinem Rücken zum Betrachter sitzen, in intensivem Gespräch mit seiner Frau nach rechts und der Gast gegenüber positioniert. Wenn die Handgesten irgendeine Indikation sind, beteiligt sich das Mädchen auch an dem Gespräch. Während in Davos, Kirchner gelegentlich gestaltet, als Teil der Existenz seines Künstlers, Möbel und frei geformte skulpturale Stücke, zusätzlich zu seinen Arbeiten durch Malerei, Zeichnung und grafische Mittel geschaffen. Der Stuhl, auf dem Kirchner sitzt, ist ein solches Stück, aber auch der geschnitzte Rahmen der rechten Bank, zeigt eine figurale Entlastung einer Mutter mit zwei Kindern.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|