Leuchtturm auf Fehmarn – (Ernst Ludwig Kirchner) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Museum Folkwang (Essen, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

1908 reiste Ernst Ludwig Kirchner zunächst von Dresden nach Fehmarn Island auf einem Sommerurlaub. 1912 kehrte er Ende Juli nach Fehmarn zurück, diesmal aus Berlin, begleitet von Erna Schilling, seinem engen Begleiter seit der Berliner Zeit. Sie blieben in Staberhuk auf der südöstlichsten Spitze der Insel, mit einem Leuchtturmwächter namens Lüthmann, der im Leuchtturm mit seiner Frau und acht Kindern wohnte. Kirchner sprach von der Produktion von Gemälden „von absoluter Reife“ – von Badeszenen, Küstenlandschaften und den umliegenden Gebieten – wie Leuchtturm auf Fehmarn (Lighthouse on Fehmarn). Hier, Kirchner porträtiert das Leuchtturm, gebaut 1903 mit einer Erweiterung von 1912, aus einer erhöhten Perspektive. Das angrenzende Wasser der Ostsee mit seinen kleinen Segelbooten schmilzt fast in die Mitte und den Hintergrund der Insellandschaft, die in ocher und grün lackiert ist. Die gewölbte Linie des Horizonts überträgt die Perspektive aus den Tiefen in die Oberfläche des Bildträgers. Eine Frau in dunkler Kleidung, vielleicht Erna, geht auf einem Weg zum Betrachter und greift die Hand eines Kindes. Im Gegensatz zu den Berliner Szenen aus dieser Zeit, Kirchner nimmt eine ruhige Haltung bei der Malerei sein Ferienhaus, die er bald hinter diesem August zu Gunsten des Stadtlebens.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.