Künstler: Esther Nikwambi Mahlangu
Datum: 1991
Größe: 124 x 190 cm
Technik: Acryl Auf Leinwand
Esther Mahlangu (geboren 1935, Middeleburg, Südafrika) ist Teil der Ndebele Gemeinde im Gauteng, nördlich von Pretoria. Die Ndebele, im Gegensatz zu vielen anderen Stämmen in Südafrika, haben es geschafft, ihre Jahrhunderte alte Ahnentradition zu bewahren. Obwohl sie eine patriarchale Gesellschaft ist, wird künstlerisches Erbe von der Mutter an die Tochter weitergegeben; als eine junge Frau die Pubertät erreicht, zieht sie drei Monate von der männlichen Gesellschaft zurück und lehrt die zeremoniellen Muster von Ndebele Beadwork – im neunzehnten Jahrhundert wurde diese Tradition auf dekorative Wandmalereien erweitert, auch ausschließlich von den Ndebele Frauen ausgeführt. Esther Mahlangu ist ein wichtiger Bestandteil dieser Tradition. Sie zeichnet frei, ohne erstes Messen oder Skizzen, mit leuchtenden und kontrastreichen Vinylfarben, die ihren Wandmalereien außergewöhnliche Kraft verleihen. Während auf einem Blick rein abstrakt, ihre Kompositionen auf einem sehr erfinderischen System von Zeichen und Symbolen gebaut. Mahlangu ist der erste Ndebele-Künstler, der Wandmalereien auf Leinwand überträgt und die Konventionen ihres Kunstwerkes in die größere Arena bringt. 1989 kam sie nach Paris, um Wandmalereien zu schaffen Magiciens de la Terre Ausstellung, und indem sie zustimmte, weitere in Auftrag gegebene Arbeiten für öffentliche Gebäude wie das Civic Theater von Johannesburg, für Museen, für BMW, für Comme des Garçons, Mahlangu hat Ndebele Kunst gefeiert Welt über. Sie sagte: „Meine Mutter und Großmutter lehrten mich zu malen, als ich zehn Jahre alt war. Seitdem habe ich damit beschäftigt und es immer gefiel. Wenn ich male, ist mein Herz sehr breit, es reicht aus. Ich fühle mich sehr, sehr glücklich. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |