Künstler: Eugène Anatole Carrière
Datum: 1880
Museum: Hill-Stead Museum (Farmington, United States)
Technik: Öl
Eugène Carrière, ein Zeitgenosse der Impressionisten, vollendete die Illusion des Lichts auf ein Thema, indem sie stark kontrastierende Töne und eine Palette ohne fast alle Farbe verwendet. Die Mutterschaft veranschaulicht die Merkmale der symbolistischen Kunst, eine Bewegung, die in den 1880er und 1890er Jahren vorherrscht, mit ihrem Ausdruck eines religiösen, fast mystischen Gefühls. Der dunkle Hintergrund dieser Arbeit, in einer monochromatischen Palette mit Farbtönen blau, grau und braun, kontrastiert mit der cremig-weißen Haut von Mutter und Kind, um ein Gefühl der Helligkeit zu schaffen. Der Enkel und Neffe der Künstler, Carrière begann seine Karriere als kommerzieller Lithograph. Diese frühe Erfahrung mit der Druckerei trug zur dunklen, monochromatischen Färbung der Mehrheit seiner Werke bei. Als Carrières Urtochter Véronique Milin Dumesnil 2003 Hill-Stead besuchte, zeigte sie, dass die Modelle für Mutterschaft seine Frau und eines ihrer sieben Kinder waren, entweder Jean René oder Leon. Künstler und Kritiker wie Carrière als Genie gerieten, und er war bei Kunstsammlern aus dem 19. Jahrhundert, vor allem für seine Mutterschaftsszenen, populär. 1879, als er 30 Jahre alt war, stellte er Young Mother (La Jeune Mère) auf dem Salon aus, der die erste einer langen Serie von Darstellungen der Mutterschaft war, für die er eine fast mystische Reverenz hatte. Die Themen des Familienlebens, einschließlich Stillen und Hausarbeit, trafen sich mit zunehmendem Erfolg auf den Salons, die dazu beigetragen haben, den Künstler in diesem Genre zu halten. Am 5. Juni 1890 bemerkte Edmond de Goncourt: „Diese Carrière ist wirklich der Maler von Breast-Feeding. Und es ist interessant, ihn in seiner zärtlichen Spezialität zu studieren, durch die wenigen Gemälde, die er noch nicht verkauft hat, und in einer immensen Anzahl von Zeichnungen, die er sagt, sind die Darstellung von intimen Gesten und die bewundernswerte Studien über die umhüllenden Hände einer Mutter und die Köpfe der Säuglinge....“ Im Gegensatz zu seinen Peers, wie Monet und Degas, Carrière allmählich alle Farbe aus seiner Palette entfernt. Seine Freundschaft mit dem Bildhauer Rodin kann diesen Farbabzug erklären – das Licht in dem Bild, das fast aus dunklem Stein entsteht – und den skulpturalen Aspekt der bläulichen Hände der Mutter.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|