Künstler: Eugène Delacroix
Datum: 1835
Größe: 74 x 60 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Delacroix porträtierte selten andere als seine engste Familie und Freunde. Seine Zuneigung für Madame Riesener, eine Tante durch Heirat, wird durch die Offenheit dieses Porträts ausgedrückt. Sie war einmal für ihre Schönheit bekannt: Etwa dreißig Jahre vor dem Datum dieses Porträts diente sie als Lady-in-Witing, um Josephine zu beeindrucken und Napoleons Augen gefangen zu haben, in einer kurzen Verbindung mit ihm. Nachdem sie starb, schrieb Delacroix an George Sand, "jeder der Wesen, die für unsere Existenz notwendig sind, die verschwindet, nimmt mit ihm eine ganze Welt von Gefühlen, dass keine andere Beziehung wiederhergestellt werden kann."
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|